Als am 31.Mai 2000 durch Landrat Dr. Gey mit der Grundsteinlegung zum Nachbau eines slawischen Wohnhauses die Arbeiten zum Rastplatz begannen, konnte sich kaum jemand vorstellen, dass dieses Fleckchen Erde einmal so schön und interessant werden könnte.
Auf einer Gesamtfläche von ca.4 ha wurden ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude umfassend denkmalgerecht instandsetzt und gleichzeitig entstanden weitere Nachbildungen von Unterkünften der Slawen und Germanen, ein Langhaus aus der Jungsteinzeit sowie die dazugehörigen Feldwirtschaften, die Themengärten, die Naturgärten und ein Garten der Kinder.
Durch neue Nutzungsinhalte entstanden natur- und landschaftsbezogene Gärten und Anlagen, wo altes Kulturerbe übernommen und zu neuem Leben erweckt wurde.
Das Motto unseres Vereines:
„Die Natur soll für künftige Generationen erhalten bleiben und für Menschen der Region erlebbar sein",
wurde beim Objekt „Park Canitz" in vorbildlicher Art und Weise umgesetzt, so das sich die Menschen dort aktiv erholen, weiterbilden und an der Natur erfreuen können.
Park Canitz
Canitz 20
04808 Thallwitz
23. Mai bis 25. Oktober 2020:
Montag bis Freitag
10.00 – 14.00 Uhr
Wochenende & Feiertags
11.00 – 18.00 Uhr
sowie nach vorheriger Anmeldung